Art.Nr.: ESP-1J0907651A
ESP Sensor Querbeschleunigungssensor G200 |
Artikel ist generalüberholt mit 2 Jahr Gewährleistung. |
|
|
|
Teilenummer |
1J0907651A |
1J0 907 651 A |
Teilenummer |
1J0907651 |
1J0 907 651 |
Teilenummer |
1J0907638B |
1J0 907 638 B |
Teilenummer |
1J1907639 |
1J1 907 639 |
Teilenummer |
6X0907639 |
6X0 907 639 |
Teilenummer |
7M3907639 |
7M3 907 639 |
Anschluss |
3 Pin |
|
Hersteller |
ATE |
|
Sicherheits- und Produktinformationen |
|
|
|
Passend für: |
Audi TT |
1999 - 2002 |
|
Audi A2 |
2000 - 2005 |
|
Audi A3 S3 |
1997 - 2003 |
|
New Beatle |
1999 - 2005 |
|
Golf / Bora |
1998 - 2006 |
|
VW Polo 9N |
2000 - 2009 |
|
VW Sharan |
2001 - 2006 |
|
|
|
|
Seat Leon |
2000 - 2006 |
|
Seat Toledo |
1999 - 2004 |
|
Skoda Octavia |
2001 - 2011 |
|
|
|
Für Ihren defekten ESP Sensor bekommen Sie 20,00 EUR zurück!
ESP Lampe leuchtet ständig,
Querbeschleunigungssensor defekt,
ESP ohne Funktion - Ursache Sensor defekt!
Fehlerart 1 : 01423 - Querbeschleunigungssensor G200
012 - Elektrische Fehler im Stromkreis
Fehlerart 2 : 01423 - Querbeschleunigungssensor G200
008 - unplausibles Signal
Fehlerart 3 : 01423 - Querbeschleunigungssensor G200
003 - kein Signal
Fehlerart 4 : 01423 - Querbeschleunigungssensor G200
defekt
058F - ESP Sensor fehlerhaft Unterbrechung (Fehler BOSCH Tester )
Nach jedem Austausch muss die Grundeinstellung durchgeführt werden!
Grundeinstellung ESP Sensor G200 / G202 mit VCDS oder VAS Diagnose Gerät:
1. Diagnosegerät anschließen, Zündung einschalten
2. Adresswort 03 für ABS ESP anwählen.
3. Funktion 02 - Fehlerspeicher lesen, dann Funktion 05 - Fehlerspeicher löschen
4. Funktion 08 Messwerteblock und Anzeigegruppe 004 Messwert 02 (G200) und 03 (G202) ablesen, Sollwert -1,5 ..+1,5
5. Funktion 11 LogIn Prozedur Zugriffsberechtigung Code "40168" eingeben
6. Funktion 04 Grundeinstellung und Anzeigegruppe 063 eingeben und bestätigen.
7. Funktion 06 Diagnose beenden
Wird der Sollwert Anzeigegruppe 004 Anzeige 2 nicht erreicht,
prüfen Sie den ESP Sensor G200 und G202 auf waagerechte Position
prüfen Sie die Leitungen und Steckverbindungen zwischen den Sensor und ESP ECU
Pinbelegung am Sensor Stecker G200 / G202 Pin3 = +5,0 V, Pin2 = Masse, Pin1 = Signal +2,5V (Ruhezustand, Zündung an, Sensor angeschlossen).
Sind alle Steckverbindungen, Leitungen und ESP Sensor in Ordnung, dann sind die lose Lötstellen im ESP Steuergerät die Ursach für sporadische Fehler des ESP Sensors (ESP Steuregrät defekt und muss ersetzt oder raprriert werden!).
Preis:
Unser bisheriger Preis 95,20 EUR
Jetzt nur 89,25 EUR
Sie sparen 6 % /5,95 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten